Das war´s - vielen Dank

Die Christbaumkultur ist geplündert. Wir sind gut durch die Christbaumsaison 2022 gekommen. Alles gut gegangen, keiner krank geworden, keine größeren Schäden. Nur ein Netzgerät hat seinen Dienst vorzeitig beendet. Wir werden uns nun Gedanken machen, welche Tannen wir nächstes Jahr nachpflanzen. Damit wir nicht nur in den kommenden Jahren, sondern  auch in zehn, zwölf Jahren Ihnen etwas Schönes anbieten können.

 

Vielen Dank an unsere Kunden

Vielen Dank für Ihre Treue und

vielen Dank für viele, schöne Gespräche.

Ihnen allen wünschen wir ein Frohes Weihnachtsfest,

kommt gut ins und durchs Neue Jahr 2023

Bleibt gesund und zuversichtlich.

 

Stellvertretend für alle unsere Helfer in Donaueschingen und Schonach:

(v.li.) Marco Schuricht, Rita Bolkart, Maria Schuricht, Irene Vinci und Sebastian Bolkart

 

 

Dürresommer in der Christbaumkultur

 

Nach dem trocknen Sommer versuchen wir uns an einer Herbstpflanzung. Nachdem von der Frühjahrspflanzung einige Pflänzchen vertrocknet sind, füllen wir die dadurch entstandenen Lücken.

Nach den letzten ergiebigen Regenfällen sehen die Bäume aber wieder schön grün aus und es macht richtig Spaß durchzuschlendern. 

 

Weihnachtsbäume aus Schonach

Der Nachschub ist da. 300 Nordmanntannen und 100 Fichten aus der Bio-Forstpflanzschule in Darmstadt warten auf die Pflanzung
Der Nachschub ist da. 300 Nordmanntannen und 100 Fichten aus der Bio-Forstpflanzschule in Darmstadt warten auf die Pflanzung

Im Juli 2017 hat die freiwillige Feuerwehr Schonach ihre Probe auf dem Kolbenhof abgehalten. Profitiert haben davon vor allem unsere Christbaumkulturen, die dabei bewässert wurde.

Wir lieben, was wir tun

Hinter dem Christbaumverkauf steckt ein Familienbetrieb, der schon seit über 20 Jahren Schonach und Umgebung mit Weihnachtsbäumen versorgt. 1995 übernahm Paul Dold den Verkauf am Schonacher Weihnachtsmarkt und ist seither in Familienhand. 

 

Bernhard und Rita Bolkart übernahmen diesen Verkaufsplatz und bauten es weiter aus. Nicht nur heimische Fichten, Weißtannen und Kiefern wachsen nun auf dem Kolbenhof, sondern auch eine bunte Auswahl an verschiedensten Nordmannstanne und anderen Edeltannen. Diese zeichnen sich vor allem durch ihr Harz aus, welches auch Ihr Wohnzimmer in einen winterlichen Duft hüllt.

 

Nicht nur in Sachen Artenvielfalt hat sich der Kolbenhof weiterentwickelt, sondern auch die Besonderheit, dass die Christbäume kontrolliert biologisch sind.

 

Auch wenn Paul Dold mittlerweile verstorben ist, sind es seine Töchter und ihre Familien die mit viel Spaß dafür sorgen, dass auch hoffentlich Sie den passenden Christbaum an Weihnachten im Wohnzimmer stehen haben. 

 

Wer wir sind

Wir, Familie Bernhard Bolkart, verkaufe in Schonach und Donaueschingen Christbäume. Dabei legen wir besonderen Wert auf die Herkunft und Qualität unserer Bäume. 

 

Was wir leisten

Nachhaltigkeit und Regionalität werden bei uns groß geschrieben. Unsere Weihnachtsbäume wachsen hauptsächlich in den eigenen Christbaumkulturen, welche regelmäßigen Bio-Kontrolle unterliegen, oder werden regional von Berufskollegen zugekauft.

Kontakt

Egal was Ihnen auf dem Herz liegt, fühlen Sie sich frei uns Ihre Fragen zu stellen. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch 07722 - 919155 oder per E-Mail zur Verfügung. Benutzten Sie doch einfach das Kontaktformular.